So lautet unser Leitspruch für die kommenden Jahre.
Er drückt aus, dass wir uns als Akteur der freiwilligen Wohlfahrts-pflege mit den Lebens-situationen, den Nöten und Freuden der Menschen in dieser Region verbunden fühlen. Wir wissen uns ebenso verbunden mit unseren Mitarbeitenden, die sich im täglichen beruflichen Engagement mit ihrer gesamten Persönlichkeit einbringen und sich in hohem Maße mit der Diakonie als evangelischem Wohlfahrtsverband identifizieren. Trotz der vielfältigen staatlich verordneten Sparzwänge der vergangenen Jahre konnte sich die Diakonie im Dekanatsbezirk Sulzbach-Rosenberg als modernes soziales Dienstleistungsunternehmen behaupten.
"Offene Sprechstunde" immer mittwochs von 13:30- 15:00 Uhr
Referentin: Dr. Ursula Kleine, Chefärztin Schmerztagesklinik Amberg
Dienstag, 17.04.2018 um 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Amberg,
LESECAFE, Zeughausstr. 1
Psychose und Ressource oder Stigma
"Es ist normal verschieden zu sein. Akzeptanz des "Anders sein"
Dienstag, 08.05.2018
16:00 - 17:30 Uhr, Ort: Volkshochschule Schwandorf, Kirchgasse 1, Seminarraum 108, 1. Stock
Thema: Psychose und Kreativität
Während einer psychischen Erkrankung geht schnell der Zugang zur natürlichen Kreativität verloren. Gestalterisches Tun bringt Lebendigkeit und Entspannung und wirkt wohltuend und entlastend. Übungen vor Ort.
Leitung: Bettina Simmel, EX-IN Genesungsbegleiterin
Josef Lanzinger, Dipl. Sozialpädagoge (FH)
Unser neues Programm ist erschienen und kann auf den Seiten des SchwaTZ heruntergeladen werden.